LOHNCOMPOUNDIERUNG (Lohnfertigung)

Die Abteilung für Lohnfertigung und lizenzierte Vertragsherstellung von LOXIM bietet Herstellern und Vertriebshändlern von Harzen die Möglichkeit, Spezialcompounds unter ihrem eigenen Markenlabel anzubieten.

Die Dienstleistungen für die Lohncompoundierung von LOXIM helfen den Herstellern und Vertriebshändlern von Harzen, schnell ihre Kapazität zu erweitern und ihrer Produktlinie eine Vielfalt hinzuzufügen, ohne die Gemeinkosten zu steigern. Mit den durch ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016 zertifizierten Verfahren und Abläufen können ihre genaue Verbindungsformeln mit Leichtigkeit verarbeitet werden, Spezialcompounds zu ihrer Produktlinie hinzugefügt werden, die Gesamtdurchlaufzeit verringert werden und die Forschungskapazitäten verbessert werden.

Dies ermöglicht es ihnen einfach die Fähigkeiten, Erfahrungen und Infrastruktur auf einer globalen Ebene zu erschließen, um ihren Produkten einen Mehrwert hinzuzufügen.

Loxim ist nicht nur bei der Machbarkeitsprüfung behilflich, sondern kann auch die Bedürfnisse der Hersteller und Vertriebshändler durch die Bereitstellung aller notwendigen Komponenten erfüllen. Das erfahrene, hauseigene Ingenieurs- und Laborteam von LOXIM kann mühelos kleine Konzeptstudien durchführen, Prüfungen auf die nächste Stufe heben und/oder in die Vollproduktion gehen.

Hauptmerkmale

  • Modularer Aufbau der Anlage mit einer Kapazität von 20.000 Mt pro Jahr
  • Hauseigene Testeinrichtungen gemäß internationaler Standards
  • Die neueste Generation von Doppelschneckenextrudern von Coperion, Deutschland
  • Multiple gravimetrische Verlustreduzierung durch Gewichtsdosierer von Brabender, Deutschland
  • Erfahrung bei der Verarbeitung aller technischer Kunststoffe und Legierungen, wie PA 6, PA 66, PBT, PET, POM, PP, PE, PC, ABS, ASA, SAN, PMMA, PA6/ABS, PC/PBT, PC/PET, PC/ABS, PC/ASA
  • Fachwissen bei der Handhabung alle Arten von Verstärkungsmaterialien, wie Talkum, CaCO3, Glimmer, Wallastonit, Glasfaser, Glaskugeln, Naturfaser, Kohlefaser, Flammschutzmittel, PTFE usw.
  • Hauseigene Testeinrichtungen gemäß internationaler Standards
  • International bewährte, implementierte Verfahren auf Grundlage von standardisierten Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der Qualitätssicherung
  • Hochmoderne Compounding-Anlagen der F & E zur Produktentwicklung und Probenahme

Vorteile

  • Erhöhung der Produktionskapazität ohne anfallende Expansionskosten
  • Abwicklung der Materialproduktion und Logistik
  • Bewältigung der Anforderungen an die immer kleiner werdenden Vorlaufzeiten
  • Verbesserung Ihrer Produktlinie mit Spezialcompounds
  • Erforschung neuer Harze und zusätzlicher Kombinationen
  • Verarbeitung Ihrer genauen Formel bzw. Entwicklung von benutzerdefinierten Verbindungen